K2 Blu
Der K2 Blu wurde von uns als Universalgerät für Musikliebhaber entwickelt, die sowohl Musik in höchster Qualität von verschiedenen Medien und Quellen nutzen möchten als auch die (meistens sehr dürftige) Klangqualität ihres Fernsehers auf ein hohes Niveau anheben wollen, jedoch nicht bereit sind, sechs oder acht Lautsprecher in ihr Wohnzimmer zu integrieren. Der K2 Blu ist deshalb kein klassischer Surround Receiver mit 7.1 Lautsprechern und HDMI Quellenumschaltung, dafür haben wir den K8, sondern kann zwei Stereolautsprecher und auf Wunsch einen Centerlautsprecher, einen Subwoofer und zwei weitere externe Lautsprecher für den Nebemraum ansteuern. Verschiedene umschaltbare Betriebsarten, wie 3-Kanal oder Virtual Surround, ermöglichen eine optimale Wiedergabe je nach angeschlossenen Lautsprechern und Musikprogramm.
Der K2 Blu kann in seinen Grundfunktionen direkt am Gerät bedient werden, die Systemfernbedienung FM 100 ermöglicht, über die normale Bedienung hinaus, die Nutzung von Zusatzfunktionen und Texteingaben. Grundsätzliche Einstellungen wie Einpegelung der Lautsprecher, Balance, Klangregelung und Wahl der Raumklangmatrix erfolgen in einfachen Menüs über die Fernbedienung. Unsere bidirektionale Display-Funkfernbedienung FD 100 kann ebenfalls verwendet werden, da das notwendige Gateway (Funkempfangsmodul) bereits serienmäßig eingebaut ist. Das großformatige, hochauflösende und graphikfähige VFD-Display stellt die Daten und Informationen kontextabhängig in unterschiedlichen Schriftgrößen dar und ist stufenweise dimmbar.
Der K2 Blu ist mit einem hochwertigen BluRay-Laufwerk neuester Generation mit drei Lasern ausgestattet. Deshalb liefern sie nicht nur ein überragendes Bild bei BluRay und DVD (wird automatisch hochscaliert), sondern auch eine besonders gute CD-Wiedergabe. Die Bildausgabe erfolgt über den digitalen HDMI-Ausgang. Je nach angeschlossenem Monitor oder Fernseher kann allerhöchste HD-Bildqualität erzielt werden. Die BluRay-spezifischen Menüs werden auf dem angeschlossenen Fernseher oder Monitor angezeigt. Der USB-Port auf der Gerätefront ist mit dem BluRay-Player verbunden und ermöglicht die Einspeisung und Wiedergabe von LPCM-, MP3-, Foto JPEG- und Filmdateien oder die Benutzung eines USB-Sticks für BD-Life Nutzung. Hinter dem Displayfenster befindet sich nicht nur der IR-Empfänger für die Fernbedienung FM 100, sondern auch die Antenne eines Bluetooth-Moduls. Der K2 Blu ist das erste Gerät, das wir mit einer Bluetooth-Schnittstelle nach A2DP ausstatten. Diese Schnittstelle ermöglicht die schnelle und einfache Anbindung beliebiger mobiler Audiogeräte an den Receiver und die äußerst komfortable Wiedergabe von Audiodateien. Die Kopfhörerbuchse hat einen eigenen Verstärker und schaltet die Lautsprecherausgänge bei Benutzung komplett ab. Natürlich verfügt der K2 Blu auch über eine Uhr und einen komfortablen Wecktimer. Die Anschlusselemente der Rückseite zeigen die beeindruckenden Möglichkeiten des K2 Blu. Fünf Lautsprecher können an die hochwertigen Lautsprecherklemmen angeschlossen werden. Wie auch in unseren High-End Serien werden diese Klemmen aus hochreinem, vergoldetem Messing herstellt, das völlig frei von ferromagnetischen Stoffen ist und deshalb keinen Klirr zeigt. Das Lautsprecherpaar B dient zur Stereobeschallung eines Nebenraumes, das Lautsprecherpaar A und der Center beschallen den Hauptraum. Bei Bedarf steht auch ein Ausgang für einen aktiven Subwoofer für den Hauptraum zur Verfügung. Die Lautstärke kann in den beiden Räumen (oder Zonen) unterschiedlich eingestellt werden, wenn an der Buchse E 2000 der beiliegende Empfänger angeschlossen und dieser im Nebenraum installiert wird.
Die Bildausgabe des BluRay Laufwerkes erfolgt in Full HD über den HDMI-Ausgang. Metz- und Loewe-TV-Geräte (mit ensprechender Steuerschnittstelle) können mittels eines optional erhältlichen Kabels über den K2 Blu fernbedient werden. Es können drei analoge (TV, Aux und Tape), sowie zwei digitale (optisch und cinch) Audioquellen angeschlossen werden, damit wird der K2 Blu zur universellen Zentrale Ihrer gesamten Anlage. Der TV-Eingang verfügt über eine Auto ON-Funktion, mit der der K2 Blu vom Fernseher eingeschaltet werden kann. Da der eingebaute UKW-RDS-Tuner sehr gut ist, empfiehlt sich der Anschluss einer hochwertigen Außenantenne. Der digitale Ausgang stellt alle digitalen Quellen zur Verfügung, und über die RS 232 sind Updates und Steuerung möglich.
Der K2 Blu ist mit einem Streaming Client der neuesten Generation ausgerüstet und hat so Zugang zum lokalen Netzwerk (wahlweise über WLAN oder LAN) und allen darin angeschlossenen UPnP-Servern und ggf. Computern, sowie zum Internetradio. T+A hat einen Servicevertrag mit der Firma vTuner Internet Radio Service abgeschlossen, der es den Käufern unserer Streaming Client-Produkte ermöglicht, kostenlos individuelle Programm- und Favoritenlisten zu erstellen, die automatisch bei Anwahl des Internetradios zur Verfügung gestellt werden.
Technische Daten
|
|
Verstärkerteil
|
|
externe Eingänge
|
Tape, Aux, TV (mit Auto on) (2V / 20 kOhm)
|
Kopfhörerausgang
|
für dynamische Kopfhörer > 30 Ohm
|
Aufnahmeausgang
|
1V / 150 Ohm
|
Nennleistung pro Kanal (Stereo)
|
150 W an 4 Ohm
|
95 W an 8 Ohm
|
Impulsleistung
|
230 W an 4 Ohm
|
130 W an 8 Ohm
|
Klirrfaktor
|
< 0,005 %
|
Intermodulation
|
< 0,005 %
|
Kanaltrennung
|
> 65 dB
|
Frequenzgang
|
1 Hz - 60 kHz
|
Betriebsarten
|
|
Hörzone 1
|
Stereo (2.0 + 2.1), 3 Kanal (3.0 + 3.1),Virtual Surround
|
Hörzone 2
|
Stereo (2.0)
|
Bassmanagement, Übertragungsfreq.
|
Vollbereich, 40, 60, 100, 150 Hz
|
D/A-Wandler
|
24 Bit, 192 kHz
|
Digitalausgang
|
SP-DIF, Coax 0,5 V / 75 Ohm, LPCM nach IEC 958
|
Tunerteil
|
|
Empfangsbereich
|
87,5 MHz - 108 MHz
|
Empfindlichkeit
|
2 µV
|
Übersteuerungsfestigkeit
|
> 125 dB
|
Übersprechdämpfung (Stereo)
|
> 40 dB
|
Funktionen
|
RDS, Stationsname, Radiotext, Uhrzeit,
|
|
Senderlisten, Stationsspeicher
|
Streaming Client
|
|
Formate
|
MP3, WMA, (WMDRM 10), AAC, FLAC, OGG-Vorbis
|
Medienserver
|
UPnP AV + DLNA-kompatible Server,
|
|
vTuner Internet Radio Service
|
Schnittstellen
|
USB 2.0, LAN, WLAN
|
iPod-Schnittstelle
|
Wiedergabe von Audio- und Videodateien vom iPod inkl.
|
|
Steuerung und Fernbedienung des iPods
|
Bluetooth
|
A2DP Bluetooth Audio Übertragungsprotokoll
|
BluRay-Player
|
LPCM 5.1, LPCM 7.1
|
Laufwerk
|
3-Laser BluRay Linearlaufwerk auf vibrationsdämpfendem Subchassis
|
HDMI Audio output
|
Stereo Downmix, HD-Bitstream out, Bitstream Legacy
|
|
LPCM 5.1, LPCM 7.1
|
HDMI Video output
|
HDMI 1.3; PAL, NTSC, 4:3, 16:9, Letter Box, Pan Scan
|
Diskformate
|
|
Audio
|
CDDA (Audio CD), MP3 CD, CD R, CD/RW,
|
|
Hybrid SACD CD Layer
|
Container + sonstige Formate
|
MKV,MPG, AVI, VOB, MP4, WMV
|
Video
|
BluRay Disc, DVD, VCD, SVCD
|
Foto
|
JPEG Picture CD
|
Funktionen
|
Abspielprogramm, Wiederholfunktionen,
|
|
CD-Text, MP3 ID3 v2 Display,
|
|
Trickmodi (Zeitlupe, Zeitraffer, Standbild),
|
|
Kamerawinkel, Zoom, Bildoptimierung,
|
|
Vorschau, Rotieren
|
RS 232 Steuerschnittstelle
|
Zur Steuerung von entsprechend ausgestatteten Metz- oder Loewe TV-Geräten
|
Allgemein
|
|
Leistungsaufnahme
|
max. 600 W, Standby 0,75 W Standby
|
Abmessungen (H x B x T)
|
10,7 x 44 x 35,5 cm
|
Gewicht
|
12 kg
|
Ausstattung
|
Fernbedienung FM100, IR-Empfänger E 2000, 2x WLAN Antenne
|
Ausführungen
|
schwarzer Korpus mit silbernen Deckeln
|
Technische Änderungen vorbehalten
|
|